Happy Tuesday! Having my ultimate Christmas feast weekend behind, I’m opportunistic about moving into my new little home in West London. I know I haven’t mentioned anything on the blog yet, but I found our new home by chance and also last-minute. Although I knew that London’s estate markets is fast I have never thought it’s going to take that long. However, I’m happy to be back in London again, this time with my hub and my little frenchie reunited.
Exploring West London and Royal Oak
West London is what Britain’s call the snobby and pricey area. West London wasn’t really new to me, as I have to get to my campus in Shepherds Bush during the last term. Basically I hadn’t planned to go on flat hunting around here, as it was never in my budget. Nevertheless my two months of search across North and East London weren’t really successful and I broadened my search a bit. Quite close to my flight date back to Vienna we made a find in West London, a pretty double room around Notting Hill we discovered through Spareroom. In case you don’t know it already, it’s a go-to site that offers flats to share, which makes a great opportunity for the beginnings of your London adventure. We didn’t want to rush, at least not for my second term. We decided to start slow as there’s still plenty of time to search for the perfect flat next year.
Grace my french bulldog is also very excited about her new home. She still needs to get used to all the new things, but at least she enjoys the area and Kensington Gardens.
Although there’s just a few days left until NYE I can summarise for myself that 2015 has been one of the craziest years I have ever had. Despite the fact that I moved to one of the biggest cities and applied for university in the wink of an eye, I am more than thankful for this amazing life-change. I am thankful for my husband and especially my family who always supported me and actually made it happen to get a step closer to my dream. Three months on my own during Term 1 were really tough and now when I look back I can’t say how I managed it. It wasn’t the prettiest year as always and I found myself very often struggling “What if I gave up a safe home, husband and beautiful life for a vision?”. I believe life would be nothing without challenges – and I love challenges! Although I’m writing these lines with a laughing and crying eye: I’m sorry for my family and the upcoming future Skype conversations, but I’m happy for my husband and dog to join my journey. London’s calling!
//
Happy Tuesday ihr Lieben! Nach einem ausgiebigen Weihnachtsessen mit meinen Liebsten in Wien und ein paar Tagen purer Ausspannung, freue ich mich endlich wieder zurück in London zu sein. Ich bin mittlerweile in mein neues Heim in West London eingezogen, welches ich per Last-Minute gefunden habe. Diesmal mit Mann und Hund, ein besseres After-Weihnachtsgeschenk könnte ich mir nicht vorstellen!
Nachdem meine Bleibe im Studentenheim nur für das erste Semester geplant war, wusste ich dass spätestens mit Hund und Mann ein Umzug anstehen würde. Auch wenn ich bereits wusste, dass der Wohnungsmarkt in London recht schnelllebig ist, habe ich nicht damit gerechnet, dass sich die Suche so schwierig gestalten würde.
West London ist was die Briten auch die teure Immobiliengegend rundum Notting Hill nennen. Nachdem mein Campus in Shepherds Bush im Westen liegt, kannte ich die Gegend bereits recht gut. Für den Beginn hatte ich alles rundum Notting Hill oder den Kensington Gardens ausgeschlossen- preislich einfach nicht machbar und schon garnicht im Budget einer Studentin.
Nachdem ich allerdings nach gut zwei Monaten im Norden bzw. Osten Londons nicht fündig geworden bin, wusste ich, dass ich den Westen nicht so ganz ausschließen sollte. Umso überraschter war ich, als wir über Spareroom das perfekte neue Heim gefunden hatten.
Falls ihr Spareroom nicht kennt: ein heißer Tipp für den Anfang, wenn das Budget noch nicht so will und vor allem für Durchstarter ist es die kostengünstigste Variante. Unser jetziges zu Hause ist To-Share, damit haben wir allerdings kein Problem. Für den Anfang wollten wir nichts überstürzen und es reicht vollkommen aus. Somit bleibt fürs nächste Jahr genügend Zeit, das perfekte Apartment zu finden.
Grace ist mittlerweile auch bei mir- Yay! Die kleine französische Bulldogge hatte eine lange Reise hinter sich und versucht sich in ihrer neuen Umgebung einzufinden. Obwohl mein Mann und ich wissen, dass Geduld gefragt ist, freuen wir uns umso mehr, dass ihr die Umgebung gefällt und sie eine Vorliebe für den Kensington Garden entwickelt hat.
Das neue Jahr ist nicht mehr lange weg, aber ich kann bereits eine schnelle Zusammenfassung erstellen: 2015 war mit Abstand das verrückteste Jahr bisher! Ich schaue mit einem lachenden und weinenden Auge zurück – meiner Familie stehen noch lange Skype Gespräche bevor aber umso froher bin ich meinen Hund und meinen Mann wieder bei mir zu haben. London calling!
xx Bella